Regionales Netzwerk Naturwissenschaften Vbg
.
  • Home
  • Projekte
    • Aktuell 2022
    • Abschlussveranstaltung 2022
    • Jahresberichte
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2014
    • Archiv 2012
  • Filmberichte
  • Termine
  • Über uns
  • Impressum
  • DSGVO

Hauptprojekt 2018:

Projekt Klimawandel in Vorarlberg
  • Startveranstaltung am Fr. 20.10.2017 im Festraum der VKW in Bregenz/Waidach.
  • Projektzeitraum: bis 30.4.2018
  • Präsentation und Abschlussveranstaltung:  Mi. 3.5.2018

Das Thema „Klimawandel“ hat in letzter Zeit durch den Ausstieg der USA aus dem Pariser Abkommen besondere Aktualität erfahren. Unbestritten ist, dass die Zunahme der Treibhausgase in der Atmosphäre zur  Erderwärmung und zu einem daraus folgenden Klimawandel führen. Es ist uns daher ein großes Anliegen, dass sich Schülerinnen und Schüler mit diesem Problem beschäftigen.
 
Das Regionale Netzwerk Naturwissenschaften Vorarlberg und der Arbeitskreis Schule Energie von illwerke vkw schreiben daher für das Schuljahr 2017/18 ein Projektwettbewerb zum Thema „Klimawandel“ aus. 
 
Eingeladen dazu sind Lehrerinnen und Lehrer aller Schultypen und Fächer. Wir wollen dadurch erreichen, dass die Schülerinnen und Schüler dieses Thema nicht nur aus rein naturwissenschaftlicher Sicht, sondern auch von ethischer, kultureller und wirtschaftlicher Seite her betrachten. Die Projekte müssen sich mit den Themen Klima, Klimawandel, Klimaschutz o.ä.  im regionalen aber auch globalen Kontext auseinandersetzen.
 
Wir bieten für das Projekt:
Finanzielle Unterstützung für Materialien (max. € 300)
Unterstützung durch Fachleute
Fortbildungen und  Exkursionen zum Thema
 
Ablauf:
Projektzeitraum: 01.11.2017 bis 30.04.2018
Auftaktveranstaltung:  Freitag, 20. Oktober 2017/ 14:00 – 16:00 Uhr
im Sitzungssaal der VKW-Zentrale in Bregenz (Gebäude B)
Verfassen eines Projektberichts der einzelnen Teilnehmerschulen im Projektzeitraum
Präsentation der Ergebnisse bei der Abschlussveranstaltung im Mai 2018

Die drei besten Projekte jeder Altersstufe (Volksschule, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II) werden wie jedes Jahr mit tollen Preisen ausgezeichnet.


 Für nächstes Jahr ist das Thema Energiespeicherung als Jahresprojekt für 2018/19 im RNV bereits fixiert.


Powered by Create your own unique website with customizable templates.